Menschen sitzen draußen in einem belebten Restaurant bei Abenddämmerung.

ECKSTEIN

FLAIR À LA SÜLZ.

Gottes Wege sind bekanntlich unergründlich. Der Gottesweg hingegen führt die Durstenden an der Ecke Siebengebirgsallee schnurstracks ins Ecklokal Eckstein. Hier stößt das angesagte Sülz an das arrivierte Klettenberg. Das Publikum ist entsprechend bunt, die Atmosphäre familiär, das Ambiente gemütlich und die Küche international: Antipasti, Tapas, Französisches. Im Sommer kann man vom großen Außenbereich aus das lebendige Treiben bei Cocktails und selbstgemachten Limonaden genießen. Traditionell greift man aber eher zu einem frischen Sion Kölsch vom Fass.

Eine Person zapft Bier in Gläser an einer Bar mit vielen bereitgestellten Gläsern.
Zwei Personen sitzen an einem Tisch draußen und lächeln sich an. Sie trinken Getränke und unterhalten sich.

„HIER IST KÖLN WIRKLICH DIE NÖRDLICHSTE STADT ITALIENS.“

Mehrere Personen stehen vor einem beleuchteten Café mit Namen Eckstein am Abend.
Ein Buntglasfenster mit blauer und roter Schrift, montiert in einem Holzrahmen.
Innenansicht eines Cafés mit Gästen an Tischen, großen Fenstern und Wanddekoration.
Viele Menschen sitzen an Tischen vor einem Café und genießen Speisen und Getränke draußen.

BESONDERS

Außengastronomie
Familiäre Atmosphäre
Ecklokal

BESUCHEN

Eckstein
Siebengebirgsallee 2
50939 Köln

Mo – Fr: 11:30 – 01:00
Sa: 11:30 – 02:00
So: 17:00 – 00:00

nach oben