Rote Leuchtbuchstaben eines Gebäudenamens sind über einem blauen Vordach montiert.

GETRUDENHOF

ALS DIE BILDER SCHWIMMEN LERNTEN.

Ehrenstraße, Pfeilstraße, Mittelstraße, Apostelnstraße: Auf den beliebtesten Geschäftsstraßen Kölns ist 365 Tage im Jahr was los. Wer sich vom Shoppen mal eine Pause gönnen will, ist im Gertrudenhof bestens aufgehoben. Im Schatten von St. Aposteln kann man auf der großen Terrasse das bunte Treiben an sich vorbeiziehen lassen. Oder im Inneren, rund um die Theke mit ihren netten Nischen, die stattliche Syphon-Sammlung bestaunen. Gekocht wird deftig und, wie es sich für eine echte kölsche Weetschft gehört, das Sion Kölsch kommt immer frisch vom Fass.

Eine Person hält ein Smartphone über einem Tisch während ein Glas Bier daneben steht.
Menschen sitzen an Tischen unter blauen Sonnenschirmen vor einem Café.

„LATTE UND SMOOTHIES? HAMM ER NIT.“

Ein rundes, hölzernes Schild mit einem Relief und Schriftzug an einer Mauer.
Ein älterer Herr in einem karierten Hemd lacht, während er an einem Tisch sitzt und ein Bierglas hält.
Zwei Frauen unterhalten sich lachend an einem Tisch in einem Café.
Eine Kellnerin trägt drei Teller mit Essen in einem Außenbereich eines Restaurants.

BESONDERS

rustikal
gute Küche
Außengastronomie
St. Aposteln

BESUCHEN

Gertrudenhof
Apostelnstr. 2a
50667 Köln

Mo – Sa: 11:00 – 00:00
So: 11:00 – 22:00

nach oben