Zwei Holzfässer hängen an einer rauchfarbenen Wand, neben einem roten Vorhang.

JAMESON

AUTHENTISCH IRISCH.

Irland und Rheinland verbindet Kultur: Kneipenkultur. So schnell man in einer kölschen Weetschaft ins Gespräch kommt, so schnell geht das in einem irischen Pub. Nur auf Englisch eben. Und dafür muss man noch nicht einmal nach Irland reisen. Mit der Linie 5 ins Friesenviertel reicht. Von Iren gebaut und von Iren betrieben, ist Jameson authentischer als mancher Pub in Dublin. Regelmäßig gibt es Live-Musik und natürlich jede Menge Sportübertragungen. Probieren Sie doch einfach mal zu dem Fish & Chips ein frisches Sion Kölsch. Dann wissen Sie: Rheinland und Irland, das geht.

Ein Holzfass steht auf einer Bar umgeben von mehreren Bierhähnen.
Menschen sitzen und stehen in einer belebten Kneipe bei gedimmtem Licht.

„WIR IREN WISSEN, WIE MAN FEIERT. GENAU WIE DIE KÖLNER.“

Ein grünes Schild über dem Eingang eines belebten Pub in einer Gasse.
Ein beleuchtetes Pubfenster mit bunten Glasverzierungen und angelehnten Stühlen.
Ein Glas mit hellem Getränk wird an einer Barzapfanlage befüllt. Im Hintergrund sind gestapelte Gläser zu sehen.
Ein Mann sitzt an einem Holztisch in einer belebten Bar und blickt zur Seite.
Abendliche Szene vor einer belebten Kneipe mit Gästen im Außenbereich.

BESONDERS

Irish Pub
Top-Lage
Events
Englisch
authentisch

BESUCHEN

Jameson
Friesenstr. 30
50670 Köln

Mo – So: 12:00 – 01:00 (wetterabhängig)

KONTAKT

Telefon: 0221/9123323

Website: www.jamesondistillerypub.com

nach oben