Leuchtender Schriftzug Lorwass in geschwungener weißer Schrift auf dunklem Hintergrund.

LORBASS

SCHÖNER TRINKEN.

Um ihren Traum einer stilechten New York Bar zu verwirklichen, haben Bartosz und Kamil – Inhaber und Bartender zugleich – eine gut 90 Jahre alte Mahagonitheke vom Big Apple ins Belgische Viertel verfrachtet. Dazu rote Wände, Kamin und kühler Marmor: Erinnerungen an amerikanische Filmklassiker werden lebendig. Mit dem edlen Ambiente, illustren Gästen, kulinarischen Köstlichkeiten und den 150 ausgezeichnet gemixten Cocktails hat sich das Lorbass seinen Platz in der ersten Liga der Kölner Premium-Bars gesichert. Die Stimmung ist fröhlich ausgelassen, schließlich kommt Lorbass aus dem Ostpreußischen und heißt Lausejunge.

Zwei Bierflaschen stehen auf einem Serviertablett in einer belebten Bar.
Ein stilvoll eingerichtetes Restaurant mit roten Sitzbänken und schwarz-weißem Boden. Die Beleuchtung schafft eine gemütliche Atmosphäre.

„WIR HABEN SPASS BEI DER ARBEIT, DAMIT UNSERE GÄSTE SPASS NACH DER ARBEIT HABEN.“

In einem gemütlichen Restaurant sitzen Menschen an der Bar, Kerzen beleuchten die Tische.
Zwei Männer stoßen in einer belebten Bar mit Flaschen an.
Ein belebtes Restaurant mit vielen Gästen und einer beleuchteten Steinwand mit Schriftzug.
Ein Mann und eine Frau sitzen lachend in einer Bar auf einem Ledersofa und unterhalten sich.

BESONDERS

Cocktailbar
Outdoor-Lounge

BESUCHEN

Lorbass Bar & Lounge
Antwerpener Str. 34
50672 Köln

Di – Do: 20:00 – 02:00 Uhr
Fr – Sa: 20:00 – 03:00 Uhr

nach oben